Kapey

Besucher

0013122
Herzlich Willkommen
bei
Kapey
kreativ & kritisch
---------------------------------------------

-Lebenserkenntnisse- meiner Eltern und Großeltern, sowie meine eigenen -Erkenntnisse-.
Sprüche, mit denen ich aufgewachsen bin:
 
Meine Mutter:
"Mädchen müssen nichts lernen. Sie heiraten, bekommen Kinder und bleiben dann sowieso daheim und dann war die Lehrzeit eine verlorene Zeit!"
Meine Mutter war bis zur Rente immer Hausfrau. Nachdem sie geheiratet hatte, war sie nie -gezwungen- zusätzlich (bezahlt) zu arbeiten. Meine Eltern sind immer mit ihrem, von meinem Vater verdienten Geld ausgekommen.  Trotz der schlechten Zeiten, kurz nach dem 2. Weltkrieg, hat es uns 3 Kindern nie an etwas gemangelt. Meine Mutter hat gestrickt und genäht und wir hatten schöne Sachen zum Anziehen. Mein Vater hat uns Spielzeug aus Holz gemacht, als wir klein waren. Wir hatten ein Einfamilien-Haus, in dem wir wohnten und einen großen Garten, in dem meine Eltern Obst und Gemüse anbauten. Ich hatte eine schöne Kindheit und meine Mutter hatte immer -Zeit- für uns Kinder.

Meine eigene Erkenntnis:
Hausfrau und Mutter ist der am schlechtesten bezahlte -Beruf-, den eine Frau haben kann und außerdem der am wenigsten anerkannte -Beruf-, den eine Frau haben kann! Weder anerkannt von der Politik, noch anerkannt von den Männern (und Ehemännern), noch von den Frauen und ihren Kindern selber! Frauen leisten als Hausfrau und Mutter unglaublich viele unbezahlte Arbeitsstunden. Mit einer niedrigeren Steuerklasse für ihre Männer, erhöhen sie deren spätere Rente auch noch und -verzichten- oft selber auf eine angemessene Rente. Ohne diese -unbezahlte Arbeit-, die als -Arbeit- gar nicht anerkannt wird, würde vieles in unserem Land gar nicht möglich sein, auch nicht für die Ehemänner.

Würden diese Hausfrauen einmal alle -streiken- und ihre Arbeit einstellen, dann würde unser Land wahrscheinlich -still stehen-! Heute ist die Ehe keine -Versicherung- mehr für die Zukunft der Frauen, so wie es früher einmal war. Jede 3. Ehe wird geschieden, sogar viele langjährige Eheleute trennen sich heute. Die -Liebe- als Ehe-Grundlage hat damit eindeutig versagt!

Eine gute Ausbildung ist heute für alle Mädchen die bessere Entscheidung für ihre Zukunft, als eine Ehe. Eine Ehe ist oft für Mädchen sogar hinderlich, wenn sie an ihre Zukunft denken. Kinder sind schnell erwachsen, wenn welche da sind und verlassen ihr Elternhaus, um ihr eigenes Leben zu leben. Spätestens dann sollten Mütter Alternativen parat haben und wenn sie dann auf einen erlernten Beruf zurück greifen können, ist das eine große Hilfe! Noch besser ist es, wenn man sich einen Partner aussucht, der bereit ist bei der notwendigen Haus- und Kinderarbeit gleichberechtigt mit zu helfen, damit man selber einer Berufstätigkeit nachgehen kann.
Damit nicht alle Arbeit an der Frau hängen bleibt, wenn sie noch zusätzlich berufstätig ist.

Das bedeutet für alle Frauen:
Augen auf, bei der Partnerwahl!

Herzlichst
Ihr Kapey.de Team

 

 




Unsere Partnerseiten
Schriftsteller Udo Weinbörner / Peyker.de / Schriftstellerin Anne Labus /
Kapey.de / Emely Barth Homepage / Theatergruppe-Hausen /